Die Workshops dem Treffen werden von den Anbietenden am ersten Abend vorgestellt. Möchtest du vorab schon Infos zu einem von dir geplanten Workshop geben (z. B. wenn Teilnehmende Material mitbringen sollten), melde dich gern beim Vorstand per Mail. Wir werden diese Infos in unserer Rundmail einige Tage vor dem Treffen an alle Teilnehmer weiterleiten.

Wir freuen uns, wenn nicht nur erlebnisorientierte Workshops, sondern auch Angebote zu Alltagsfragen sowie zu Formen, Herausforderungen, Chancen, Risiken, Entwicklungen, Kultur, Politik, Geschichte, Wirtschaft oder Theorie der Polyamory angeboten werden.

Mitgestaltung

Unsere überregionalen Treffen leben nicht zuletzt davon, dass sich viele Menschen daran beteiligen, vor Ort eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Da große Tagungshäuser oft sehr zweckorientiert und nur mit dem Notwendigsten ausgestattet sind, sind wir dankbar, wenn Ihr wieder Dinge und Materialien mitbringt, die unser aller Aufenthalt auf vielerlei sinnliche und geistige Art verschönern. Dazu gehören: Raumdekoration (Stoffe, Vorhänge, Decken, Laken, Kissen), Kunst, Musikinstrumente, Workshop-Utensilien, Ghettoblaster, interessante Bücher, schöne Lampen oder Lichterketten (nur brandsicheres), eigene Leckereien usw. Allerdings besser nicht Eure wertvollsten und liebsten Stücke/Geräte: Wo viele Menschen sind, geht auch eher einmal etwas kaputt.

Programmgestaltung

Die Polyamoren Treffen des PAN e.V. sind Mitmach-Treffen. Beispiele für das, was so auf bisherigen Treffen angeboten wurde, finden sich auf dieser Seite. Endgültig wird das Programm jedoch immer erst vor Ort festgelegt und ist deshalb wesentlich umfangreicher.

Abgesehen von der vereinsinternen Mitgliederversammlung identifiziert sich der PAN e.V. mit keinem der Angebote – weder hinsichtlich der Form, des Inhalts, des Verlaufs oder der Häufigkeit eines Angebots. Er stellt durch die Veranstaltung lediglich die Plattform dafür zur Verfügung. Wer ein Programmangebot besuchen möchte, dem/der legen wir dringend diese Empfehlungen und Informationen zur Teilnahme an Workshops und Gesprächsrunden ans Herz.

Vorläufiges Rahmenprogramm/Zeitplan für unsere Polytreffen zur groben Orientierung:

PAN behält sich vor, diesen Zeitplan zu verändern…

Anreisetag

UhrzeitProgramm
ab 13:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr 15:00Anreise und Einchecken Kaffee/Kuchen Führung über das Gelände
16:00 – 17:30 UhrAnkommensworkshop: „Landebahn“
17:30 UhrFortsetzung Einchecken
18:00 – 19:00 UhrAbendessen
19:00 UhrOrga-Infos (Teilnahme für alle verpflichtend)
ab 20:00 UhrProgrammplanung, danach Terminierung mit den Anbietenden,
im Anschluss: Gegenseitiges Kennenlernen

Tag 1

UhrzeitProgramm
07:30 – 08:30 UhrRaum für Morgenangebote
08:00 – 10:00 UhrFrühstück
09:30 – 10:15 UhrWillkommensrunde für Erstteilnehmer_innen (verpflichtend)
10:30 – 12:00 UhrWorkshop
12:00 – 13:00 UhrMittagessen
13:15 – 14:45 UhrWorkshop
15:00 – 16:00 UhrKaffeepause & Quatschen
16:15 – 17:45 UhrWorkshop
18:00 – 19:15 UhrAbendessen
19:00 – 19:30 UhrOrgarunde (für die Orga, Leitende der Blauen Stunde)
19.45 – 20.30 UhrBlaue Stunde
21:00 UhrAbendworkshops
23:00 UhrLate Night-Workshop (ruhig)

Tag 2

UhrzeitProgramm
07:30 – 08:30 UhrRaum für Morgenangebote
08:00 – 10:00 UhrFrühstück
10:00 – 12:00 UhrMitgliederversammlung PAN e.V.
12:00 – 13:00 UhrMittagessen
13:15 – 14:45 UhrWorkshop
15:00 – 16:00 UhrKaffeepause & Quatschen
16:15 – 17:45 UhrWorkshop
18:00 – 19:15 UhrAbendessen
19:00 – 19:30 UhrOrgarunde (für die Orga, Leitende der Blauen Stunde)
19.45 – 20.30 UhrBlaue Stunde
ab 21:00 UhrAbendworkshops
23:00 UhrLate Night-Workshop (ruhig)

Tag 3

UhrzeitProgramm
07:30 – 08:30Raum für Morgenangebote
08:00 – 10:00 UhrFrühstück
10:00 – 12:00 Uhrlong Workshop
12:00 – 13:00 UhrMittagessen
13:15 – 14:45 UhrWorkshop
15:00 – 16:00 UhrKaffeepause & Quatschen
16:15 – 17:45 UhrWorkshop
18:00 – 19:15 UhrAbendessen
19:00 – 19:30 UhrOrgarunde (für die Orga, Leitende der Blauen Stunde)
19.45 – 20.30 UhrBlaue Stunde
21:00 UhrShowtime/Kleinkunstbühne
23:00 UhrAbend-/Nachtworkshops, Chillen, Jammen etc.

Tag 4

UhrzeitProgramm
07:30 – 08:30 UhrRaum für Morgenangebote
08:30 – 10:00 UhrFrühstück und Zimmer räumen
9:00 – 11:00 UhrAbbau Workshops und Kontaktvertiefung
11:00 – 12:30 UhrDas große Finale
12:30 UhrKontaktvertiefung und ggf. Abbau Rest
13:00 UhrMittagessen
15 Uhrsollte alles geräumt sein